Dostępność: Aktualnie niedostępny
Podtytuł: Beiträge zu ,östlichen‘ deutschen Literaturen
Autor/Autorzy: Klaus Werner
Ilość stron: 242
Format: 155 x 220 mm
Oprawa: miękka
Miejsce i rok wydania: Wrocław – Dresden 2011
ISBN: 978-83-62571-13-0 / 978-3-86276-027-5
Prof. Dr. phil. habil. Klaus Werner – 1942 in Dresden geboren, 1961–1965 Studium der Germanistik und Musikwissenschaft in Leipzig (akademische Lehrer in der Literaturwissenschaft: Hans Mayer, Walter Dietze, Klaus Schuhmann, Günter Mieth); langjährig wissenschaftlicher Mitarbeiter und Hochschullehrer an der Universität Leipzig und der Pädagogischen Hochschule Erfurt; zwischenzeitlich mehrjährige Gastlektorate an Universitäten in Rumänien (Cluj-Napoca/Klausenburg) und Polen (Wrocław/Breslau); seit 1989 Ordentlicher Professor; nach der ,Wende‘ Lehrtätigkeit auch an den Universitäten Gießen und Koblenz-Landau sowie an der Schlesischen Universität Opava (Troppau), Tschechien; Schwerpunkte in Wissenschaft und Lehre: Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts von der Wiener Moderne bis zum Exil; Literatur der DDR; Literatur der BRD; seit der zweiten Hälfte der 1980er Jahre Forschungen hauptsächlich zur deutsch-jüdischen Literatur aus Ostmittel- und Südosteuropa mit Konferenz- und Vortragsreisen in Ost- und Westeuropa sowie in den USA; Publikationen im In- und Ausland; zuletzt erschienen: Erfahrungsgeschichte und Zeugenschaft. Studien zur deutsch-jüdischen Literatur aus Galizien und der Bukowina (München 2003).